BILDUNGSURLAUB
Für Arbeitnehmer*innen besteht gesetzlicher Anspruch auf Freistellung von der Arbeit, um an anerkannten Veranstaltungen der politischen Bildung, der beruflichen Weiterbildung oder der Schulung zur Wahrnehmung eines Ehrenamtes (“Bildungsurlaub”) teilnehmen zu können.
Tipps und praktische Hilfen rund um den Bildungsurlaub: www.bildungsurlaub.de/home.html
Als offizieller Träger (Träger-Nummer 1262) beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration als Schule für Bildungsurlaube gelistet, bietet Huong regelmäßig Bildungsurlaube sowohl in Frankfurt als auch im Kloster Buddhas Weg bei Weinheim an.
Die Bildungsurlaube sind in den Bundesländern Hessen, Berlin, Saarland und Rheinland-Pfalz anerkannt.
Folgen Sie Huong Yoga auf Instagram!
Informationen
Zeitraum: 5 Tage (montags bis freitags)
Uhrzeit: Täglich 9:00 – 16:00 Uhr*
Teilnehmerzahl: Kleine Gruppe begrenzt auf 8-10 Teilnehmer
Der Bildungsurlaub ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es wird hauptsächlich Hatha Yoga unterrichtet.
Ein Konzept zur Vorlage beim Arbeitgeber kann auf Wunsch per Mail zugeschickt werden.
Kosten für den Kurs: 495,- Euro**/ 525,- Euro (ab dem 01.09.2023: 525,- Euro**/ 555,- Euro) zzgl. Übernachtung und Verpflegung.
*Bildungsurlaube, die im Kloster Buddhas Weg stattfinden, beginnen montags um 11:00 Uhr und enden freitags um 15:00 Uhr.
**Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Eingang der Teilnahmegebühr bis spätestens zwei Monate vor Beginn der Veranstaltung
Mit Überweisung der Teilnahmegebühr ist ein Platz reserviert, und die AGBs gelten als akzeptiert. Eine Stornierung oder monetäre Rückerstattung ist ab diesem Zeitpunkt aufgrund der kleinen Gruppengröße leider nicht möglich.
Wir empfehlen, eine Seminarversicherung abzuschließen (z.B. bei ERGO: siehe www.reiseversicherung.de/de/onlinebuchung/buchungsassistent-seminar.html).
Bitte klären Sie im Voraus mit Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Teilnahme am Bildungsurlaub ab.
Gerne können Sie einen Platz vorab reservieren, während Sie alles mit Ihrem Arbeitgeber abklären.
Siehe auch Bildungsurlaube von Huong Yoga auf www.bildungsurlaub.de.
Termine 2023
Zusätzlich zu den u.g. Terminen bieten wir auch 200h-Yogalehrer-Ausbildungen als Bildungsurlaub an:
12.-16.06.2023 (in Frankfurt): Yoga und Ayurveda - Balance zwischen Alltag und Beruf
Stressprävention in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Im Yoga lernt man verschiedene Körperhaltungen (Asanas) kennen, die dabei unterstützen können, den vielfältigen Anforderungen in Alltag und Beruf besser standhalten zu können. Neben den Körperhaltungen lernt man Atemtechniken (Pranayama), um die Atmung während der Yogastunde sowie im Alltag zu verbessern. Neben Asanas und Pranayama hat auch Meditation einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, und gemeinsam unterstützen sie beim besseren Umgang mit Stresssituationen.
Ayurveda ist eine Art von Yoga, ein “Yoga der Heilung”. Ayurveda als spirituelle Heilweise lindert körperliche und seelische Krankheiten und fördert das Wohlbefinden. Innere Harmonie und das Gleichgewicht aller im Körper wohnenden Kräfte sind die Grundlage für ein erfülltes und gesundes Leben im Ayurveda.
Die Ernährung spielt im Ayurveda eine sehr wichtige Rolle, denn sie entscheidet mit über unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Im Ayurveda wird jeder Mensch individuell betrachtet, und demnach gibt es auch für jeden Menschen individuelle Ernährungsempfehlungen.
Yoga und Ayurveda sind eine ideale Kombination und ein ganzheitlicher Weg, die Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltags zu meistern. Die positiven Wirkungen von Yoga und Ayurveda auf die menschliche Gesundheit wurde durch zahlreiche Studien belegt.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Yoga und des Ayurveda kennen, zwei der wirksamsten Methoden gegen Stress, Energiemangel und zur Wiederherstellung der Balance zwischen Alltag und Beruf. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die gelernten Inhalte sowohl in Ihrer beruflichen Praxis als auch im Alltagsleben zu integrieren.
Achtung: Der Preis für das Seminar beträgt nach dem 11.04.2023 525,- Euro (statt 495,- Euro)!
07.-11.08.2023 (in Frankfurt): Fit und gesund sowie Gelassenheit im Beruf durch Yoga und Pilates
Yoga ist eine sehr alte und ganzheitliche Methode, mit dem Ziel Körper, Geist und Seele zu stärken und gesund zu halten.
Pilates ist eine neuere Methode, die das Körperbewusstsein fördert und die Muskulatur stärkt. Beide Methoden zielen vor allem auf den Aufbau der tiefliegenden Muskulatur ab, die wesentlich für eine gesunde, aufrechte Körperhaltung ist. In Kombination mit der Fokussierung auf die Atmung können zudem mehr innere Harmonie und Gelassenheit entwickelt werden.
Dieser Bildungsurlaub führt methodisch in Yoga und Pilates ein. Körperliche Haltungen, Atemübungen und Bewegungen werden vorgestellt, erklärt und geübt. Als wesentliches Ziel sollen die Übungen nach dieser Woche, auch für kleine Pausen zwischendurch, selbständig in den (beruflichen) Alltag integriert werden können.
Inhalte:
- Yoga-Philosophie
- Einführung in die Yoga- und Pilates-Atmung
- Yoga und Pilates-Übungen für den Alltag und Beruf
- Atem- und Konzentrationsübungen für mehr Achtsamkeit in Beruf und Alltag
- Achtsamkeitspraxis
- Eigene Grenzen wahrnehmen und respektieren
Achtung: Der Preis für das Seminar beträgt nach dem 06.06.2023 525,- Euro (statt 495,- Euro)!
18.-22.09.2023 (in Frankfurt): Yoga und Ayurveda - Balance zwischen Alltag und Beruf
Stressprävention in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Im Yoga lernt man verschiedene Körperhaltungen (Asanas) kennen, die dabei unterstützen können, den vielfältigen Anforderungen in Alltag und Beruf besser standhalten zu können. Neben den Körperhaltungen lernt man Atemtechniken (Pranayama), um die Atmung während der Yogastunde sowie im Alltag zu verbessern. Neben Asanas und Pranayama hat auch Meditation einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, und gemeinsam unterstützen sie beim besseren Umgang mit Stresssituationen.
Ayurveda ist eine Art von Yoga, ein “Yoga der Heilung”. Ayurveda als spirituelle Heilweise lindert körperliche und seelische Krankheiten und fördert das Wohlbefinden. Innere Harmonie und das Gleichgewicht aller im Körper wohnenden Kräfte sind die Grundlage für ein erfülltes und gesundes Leben im Ayurveda.
Die Ernährung spielt im Ayurveda eine sehr wichtige Rolle, denn sie entscheidet mit über unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Im Ayurveda wird jeder Mensch individuell betrachtet, und demnach gibt es auch für jeden Menschen individuelle Ernährungsempfehlungen.
Yoga und Ayurveda sind eine ideale Kombination und ein ganzheitlicher Weg, die Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltags zu meistern. Die positiven Wirkungen von Yoga und Ayurveda auf die menschliche Gesundheit wurde durch zahlreiche Studien belegt.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Yoga und des Ayurveda kennen, zwei der wirksamsten Methoden gegen Stress, Energiemangel und zur Wiederherstellung der Balance zwischen Alltag und Beruf. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die gelernten Inhalte sowohl in Ihrer beruflichen Praxis als auch im Alltagsleben zu integrieren.
Achtung: Der Preis für das Seminar beträgt nach dem 01.09.2023 555,- Euro (statt 525,- Euro)!
16.-20.10.2023 (in Frankfurt): Fit und gesund sowie Gelassenheit im Beruf durch Yoga und Pilates
Yoga ist eine sehr alte und ganzheitliche Methode, mit dem Ziel Körper, Geist und Seele zu stärken und gesund zu halten.
Pilates ist eine neuere Methode, die das Körperbewusstsein fördert und die Muskulatur stärkt. Beide Methoden zielen vor allem auf den Aufbau der tiefliegenden Muskulatur ab, die wesentlich für eine gesunde, aufrechte Körperhaltung ist. In Kombination mit der Fokussierung auf die Atmung können zudem mehr innere Harmonie und Gelassenheit entwickelt werden.
Dieser Bildungsurlaub führt methodisch in Yoga und Pilates ein. Körperliche Haltungen, Atemübungen und Bewegungen werden vorgestellt, erklärt und geübt. Als wesentliches Ziel sollen die Übungen nach dieser Woche, auch für kleine Pausen zwischendurch, selbständig in den (beruflichen) Alltag integriert werden können.
Inhalte:
- Yoga-Philosophie
- Einführung in die Yoga- und Pilates-Atmung
- Yoga und Pilates-Übungen für den Alltag und Beruf
- Atem- und Konzentrationsübungen für mehr Achtsamkeit in Beruf und Alltag
- Achtsamkeitspraxis
- Eigene Grenzen wahrnehmen und respektieren
Achtung: Der Preis für das Seminar beträgt nach dem 15.08.2023 555,- Euro (statt 525,- Euro)!
20.-24.11.2023 (im Kloster Buddas Weg bei Weinheim): Yoga und Ayurveda im Kloster: Balance zwischen Alltag und Beruf durch Yoga und Ayurveda
Achtung: Es gibt nur noch ein paar freie Plätze!
Stressprävention in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Im Yoga lernt man verschiedene Körperhaltungen (Asanas) kennen, die dabei unterstützen können, den vielfältigen Anforderungen in Alltag und Beruf besser standhalten zu können. Neben den Körperhaltungen lernt man Atemtechniken (Pranayama), um die Atmung während der Yogastunde sowie im Alltag zu verbessern. Neben Asanas und Pranayama hat auch Meditation einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, und gemeinsam unterstützen sie beim besseren Umgang mit Stresssituationen.
Ayurveda ist eine Art von Yoga, ein “Yoga der Heilung”. Ayurveda als spirituelle Heilweise lindert körperliche und seelische Krankheiten und fördert das Wohlbefinden. Innere Harmonie und das Gleichgewicht aller im Körper wohnenden Kräfte sind die Grundlage für ein erfülltes und gesundes Leben im Ayurveda.
Die Ernährung spielt im Ayurveda eine sehr wichtige Rolle, denn sie entscheidet mit über unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Im Ayurveda wird jeder Mensch individuell betrachtet, und demnach gibt es auch für jeden Menschen individuelle Ernährungsempfehlungen.
Yoga und Ayurveda sind eine ideale Kombination und ein ganzheitlicher Weg, die Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltags zu meistern. Die positiven Wirkungen von Yoga und Ayurveda auf die menschliche Gesundheit wurde durch zahlreiche Studien belegt.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Yoga und des Ayurveda kennen, zwei der wirksamsten Methoden gegen Stress, Energiemangel und zur Wiederherstellung der Balance zwischen Alltag und Beruf. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die gelernten Inhalte sowohl in Ihrer beruflichen Praxis als auch im Alltagsleben zu integrieren.
Der Preis für das Seminar beträgt 555,- Euro.
11.-15.12.2023 (im Kloster Buddhas Weg): Stressabbau und Gelassenheit im Beruf durch Yoga und Pranayama (Atemübungen)
Stressprävention in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Im Yoga lernt man verschiedene Körperhaltungen (Asanas) kennen, die dabei unterstützen können, den vielfältigen Anforderungen in Alltag und Beruf besser standhalten zu können. Neben den Körperhaltungen lernt man Atemtechniken (Pranayama), um die Atmung während der Yogastunde sowie im Alltag zu verbessern. Neben Asanas und Pranayama hat auch Meditation einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, und gemeinsam unterstützen sie beim besseren Umgang mit Stresssituationen.
Pranayama sind Atemübungen, um den Atem besser zu kontrollieren. Es bezeichnet die bewusste Regulierung und Vertiefung der Atmung durchAchtsamkeit und beständiges Üben. Pranayama revitalisiert den Körper, reinigt die Energielinien und ermöglicht der Energie, freier im Körper zu fließen. Durch regelmäßige Übungen kann Pranayama die Emotionen und Gedanken beruhigen. Eine fortdauernde Konzentration auf die Vorgänge der Atmung und bewusst ausgeführte Atemtechniken können die Prozesse des Bewusstseins positiv beeinflussen.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Yoga und des Ayurveda kennen, zwei der wirksamsten Methoden gegen Stress, Energiemangel und zur Wiederherstellung der Balance zwischen Alltag und Beruf. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die gelernten Inhalte sowohl in Ihrer beruflichen Praxis als auch im Alltagsleben zu integrieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die gelernte Inhalt sowohl in Ihrer beruflichen Praxis sowie auch im Alltagsleben zu integrieren.
Der Preis für das Seminar beträgt 555,- Euro. Für die ersten 5 Anmeldungen gilt bei Anmeldung bis spätestens 10.10.2023 ein reduzierter Preis von 525,- Euro.
Veranstaltungsorte
Frankfurt
In Frankfurt finden die Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der Yoga-Shala “Huong Yoga” statt.
Huong Yoga
Geleitsstraße 16
60599 Frankfurt am Main
Web: huongyoga.com
E-Mail: [email protected]
Odenwald
Im Odenwald finden die Veranstaltungen im Kloster “Buddhas Weg” statt. Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft und Verpflegung eigenständig direkt beim Kloster.
Aufgrund des speziellen Veranstaltungsorts ergeben sich einige Anpassungen, u.a. hinsichtlich An- und Abreise, im Vergleich zum Standardablauf:
- Die Veranstaltung beginnt am Montag um 11:00 Uhr und endet am Freitag um 15:00 Uhr.
- Die Kurse laufen teilweise bis 17:30 Uhr und werden evtl. nach dem Abendessen fortgesetzt.
- Der genaue Ablauf wird am ersten Tag der Veranstaltung besprochen.
- Unabhängig von den Anpassungen im Ablauf bzw. den Zeiten bleibt es natürlich beim Umfang von insgesamt 30 Zeitstunden.
Weitere Informationen: www.buddhasweg.eu/gaeste-teehaus/
Kloster Buddhas Weg
Buddhas Weg 4
69483 Siedelsbrunn
Web: www.buddhasweg.eu
E-Mail: [email protected]
Anerkennungsbescheide
- Originalbescheid
- Anerkennungsbescheid Yoga und Pranayama (Hessen | Berlin | Rheinland-Pfalz)
- Anerkennungsbescheid Yoga und Ayurveda (Hessen | Berlin | Rheinland-Pfalz)
- Anerkennungsbescheid Yoga und Pilates (Hessen | Berlin | Rheinland-Pfalz)
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken es unterschrieben per E-Mail an [email protected].
